- baniyan
- ə. və f. quranlar, əsasını qoyanlar
Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti. 2009.
Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti. 2009.
Sar-e Pol Province — Coordinates: 35°36′N 66°18′E / 35.6°N 66.3°E / 35.6; 66.3 … Wikipedia
Becat — Paul Émile Bécat (* 2. Februar 1885; † 1. Januar 1960 in Paris) war ein französischer Maler, Zeichner, Radierer und Preisträger des Prix de Rome (1920). Er ist heute weniger für seine Ölgemälde, sondern vor allem als Illustrator erotischer Werke… … Deutsch Wikipedia
Bécat — Paul Émile Bécat (* 2. Februar 1885; † 1. Januar 1960 in Paris) war ein französischer Maler, Zeichner, Radierer und Preisträger des Prix de Rome (1920). Er ist heute weniger für seine Ölgemälde, sondern vor allem als Illustrator erotischer Werke… … Deutsch Wikipedia
Paul-Emile Becat — Paul Émile Bécat (* 2. Februar 1885; † 1. Januar 1960 in Paris) war ein französischer Maler, Zeichner, Radierer und Preisträger des Prix de Rome (1920). Er ist heute weniger für seine Ölgemälde, sondern vor allem als Illustrator erotischer Werke… … Deutsch Wikipedia
Paul-Emile Bécat — Paul Émile Bécat (* 2. Februar 1885; † 1. Januar 1960 in Paris) war ein französischer Maler, Zeichner, Radierer und Preisträger des Prix de Rome (1920). Er ist heute weniger für seine Ölgemälde, sondern vor allem als Illustrator erotischer Werke… … Deutsch Wikipedia
БАНЬЯН — Индийская смоковница из семейства тутовых. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. БАНЬЯН Индийская смоковница. Объяснение 25000 иностранных слов, вошедших в употребление в русский язык, с означением их… … Словарь иностранных слов русского языка
Paul-Émile Bécat — (* 2. Februar 1885 in Paris; † 1. Januar 1960 ebenda) war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer. Er ist heute weniger für seine Ölgemälde, sondern vor allem als Illustrator erotischer Werke namhafter Lyriker und Romanciers bekannt.… … Deutsch Wikipedia